Überlingen Open

Teilnehmerfeld

Endlich hat das Warten ein Ende. Am 9. August war Meldeschluss für das Weltranglistenturnier „Überlingen Open“ und Turnierdirektor Markus Dufner vom Veranstalter MCD Sportmarketing erhielt vom Tennis-Weltverband ITF die ersehnte Meldeliste.

Der Österreicher Bastian Trinker, die aktuelle Nr. 320 der aktuellen ATP-Weltrangliste, ist der Top-Gesetzte des Teilnehmerfeldes. Der 23-jährige Österreicher war im vergangenen Jahr im Finale und unterlag nur knapp dem Deutschen Jeremy Jahn. Ihm folgt der Deutsche Nils Langer der aktuell auf 386 der Weltrangliste geführt wird.

Spieler aus über 10 Nationen nehmen am 6. Weltranglistenturnier in Überlingen teil.

Bastian Trinker

„Endlich kann ich die Fragen zu Namen und Platzierungen zu den Teilnehmern beantworten“, freut sich Dufner auf das gut besetzte Teilnehmerfeld das bei den Überlingen Open vom 17. – 24. August am Bodensee aufschlägt. Internationale Weltranglistenspieler spielen beim „ITF-Future“ um ein Gesamtpreisgeld von 10.000$ und um 80 ATP-Punkte für die Weltrangliste im Einzel und Doppel.

Sehr zufrieden zeigt sich Dufner über das Feld mit zahlreichen interessanten, internationalen Spielern. Der Cut, die Ranglistenposition mit der man sicher ins Hauptfeld kommt, ist die Nummer 1061 der Weltrangliste. Das heißt es werden wieder nur ausschließlich Weltranglistenspieler im Teilnehmerfeld sein.

„Trinker und Langer sind sicherlich Favoriten. Sie haben in dieser Saison bereits mehrfach gezeigt was sie leisten können“, hat Dufner mit dem Vorjahresfinalisten Trinker und der ehemaligen Nummer 1 der deutschen U21 – Rangliste Langer seine Turnierfavoriten ausgemacht.

Sehr gespannt sein darf man auch auf den 26-jährigen Kasachen Evgeny Korolev. Die aktuelle 780 der ATP Weltrangliste gehörte bereits zu den 50 besten Tennisspielern der Welt bevor in eine Verletzung zurückwarf. In Überlingen erhält er eine Wild Card des Veranstalters und gewann bereits zwei Future-Turniere in diesem Sommer und gehört somit sicherlich auch zu den Favoriten.

Weitere Favoriten lassen sich aus den Meldungen für das 32er Hauptfeld nicht ausmachen. „Die Spieler dieser Qualität haben alle ein Topniveau und liegen eng beieinander“, hebt Dufner die Qualität und Leistungsdichte dieses Turniers hervor.

Einige bekannte Gesichter werden in Überlingen an den Start gehen.

Sandro Ehrat

Erneut schlägt ebenfalls der sympathische Deutsche Florian Fallert auf. Er konnte bei den Überlingen Open bereits die Doppelkonkurrenz gewinnen und begeistert seit Jahren in Überlingen die Zuschauer durch sein offensives Spiel.

Die Wild Card des Deutschen Tennis Bundes erhält die Nachwuchshoffnung Hannes Wagner, eines der größten deutschen Talente.

Mit zahlreichen ATP-Weltranglistenspielern ist auch die Qualifikation gut besetzt. Als Local Hero tritt in diesem Jahr der Überlinger Marco Jäger an. „Als Überlinger und Mitglied der ersten Mannschaft hat er diese Chance erneut verdient“, freut sich Dufner für den Überlinger Crack Weltranglistenluft zu schnuppern.

32 Spieler kämpfen ab dem kommenden Sonntag um die acht freien und begehrten Plätze im Hauptfeld. Denn nur hier erhält man für Siege auch ATP-Punkte. Der Sieg des Turniers beschert dem Gewinner 18 ATP-Punkte und einen großen Sprung in der Weltrangliste.