Nicht nur die Finanzwelt wandelt sich rasant, auch die Ansprüche der Kunden an eine moderne Bank ändern sich. Wie begegnen Sie dieser Bedarfssituation?
Das Wichtigste ist Kundenorientierung in allen Bereichen der Bank. Deswegen führen wir regelmäßig Kundenbefragungen durch und binden Mitglieder und Kunden dadurch aktiv in unser Geschäft ein. Außerdem müssen wir Veränderungen offen gegenüber stehen und die Veränderungs- und Innovationskultur unserer Mitarbeiter stärken.
Wie nutzen Sie die Digitalisierung oder sogar disruptive Technologien für die Weiterentwicklung der Volksbank Überlingen?
Die Volksbank Überlingen ist eine omnikanale Universalbank. Das bedeutet, wir bieten allen Kundengruppen die gesamte Bandbreite der Bank- und Finanzdienstleistungsgeschäfte sowie Vertriebswege an. Wir wollen grenzenloses Banking ermöglichen, bedienerfreundlich, einfach und schnell. Für schlanke Prozesse möchten wir künftig auch Künstliche Intelligenz und Robotisierung nutzen. So wollen wir unseren Kunden noch näher sein und dabei unsere Profitabilität steigern.