Bei der Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann bist du Wegweiser, Dienstleister und Begeisterer. Du berätst unsere Kundinnen und Kunden zu Geld- und Vermögensanlagen, Kontoführung und Krediten. Weil du in Sachen Finanzen genau weißt, wie der Hase läuft, findest du immer die optimale Lösung für die Anliegen deiner Kundinnen und Kunden.
Der Fokus deiner Ausbildung liegt ganz klar auf der praktischen Arbeit bei uns im Haus – hier lernst du direkt im echten Berufsalltag. Ergänzend dazu besuchst du die Berufsschule in Überlingen, wo du dir das nötige theoretische Wissen aneignest. Dort stehen unter anderem folgende Fächer auf dem Stundenplan:
- Allgemeine Wirtschaftslehre
- Spezielle Wirtschaftslehre
- Rechnungswesen
- Fachspezifisches Englisch
- Deutsch
- Geschichte / Gemeinschaftskunde
- Datenverarbeitung
Ausbildungsstart:
1. September
Ausbildungsdauer:
2,5 Jahre
Tätigkeitsbereiche:
Während deiner Ausbildung bekommst du die Chance, alle Abteilungen der Volksbank Überlingen kennenzulernen – und das nicht nur als Zuschauer, sondern als aktives Teammitglied. Du arbeitest eigenständig mit und sammelst wertvolle Erfahrungen, vor allem in der Kundenberatung, die bei uns im Mittelpunkt steht.
Begleitend dazu besuchst du blockweise die Berufsschule in Überlingen. Und damit du richtig durchstarten kannst, bieten wir dir regelmäßig spannende interne Schulungen an – so wirst du Schritt für Schritt zum echten Finanzprofi.
Keine Sorge: Du bist dabei nie allein. Unsere erfahrenen Kolleginnen und Kollegen stehen dir jederzeit zur Seite und unterstützen dich dabei, das Beste aus dir rauszuholen!
Ausbildungsvergütung ab August 2026:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.443,00 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.504,00 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.576,00 €
Darüber hinaus bekommst du monatlich 40,00 € vermögenswirksame Leistungen und Weihnachtsgeld.
Urlaubsanspruch:
30 Arbeitstage (6 Wochen) pro Ausbildungsjahr
Voraussetzungen:
Mittlere Reife
Lust auf eine spannende Ausbildung? Dann bewirb Dich bei uns – wir freuen uns!