Die Gesamttour beläuft sich auf 1.300 km, die Tagesetappen liegen zwischen 80 - 170 km. Selbstverständlich wird in den Wochen zuvor fleißig trainiert, führt die Strecke doch quer durch die Alpen.
Dieses Jahr sind es 51 Schüler und 24 Begleitpersonen, die diese Strapazen auf sich nehmen. Dabei stehen erlebnispädagogische Aspekte im Vordergrund, wie z.B.: an die eigenen Grenzen kommen, gemeinsam schwierige Situationen meistern, sich gegenseitig im Team unterstützen, das Gefühl erleben, persönlich etwas Großartiges geleistet zu haben.
Diese Aspekte entsprechen genau den Werten einer Genossenschaft, weshalb die Volksbank Überlingen dieses Abenteuer mit 1.500 € finanziell unterstützt. Gleichzeitig wünschen wir allen Teilnehmern viel Spaß und eine gesunde Rückkehr.
Unser Bild zeigt alle Teilnehmer kurz vor ihrem Start an der Waldorfschule.