Schloss Salem Open Airs 2025

15 % Preisnachlass auf Tickets für alle vier Konzerte

Die Volksbank Überlingen ist exklusiver Hauptsponsor beim Schloss Salem Open Air 2025. Wir freuen uns auf die Fantastischen Vier, Rea Garvey & ClockClock, Wincent Weiss und die Fäaschtbänkler – und auf einen atemberaubenden Festival-Sommer!

Drei Schritte zum vergünstigten Ticket

 
  1. Rabattcode anfordern
    - 200 vergünstigte Tickets pro Konzert verfügbar
    - max. 2 vergünstigte Tickets pro Kunde

  2. Rabattcode wir innerhalb von 2 Werktagen per E-Mail versendet

  3. Konzerttickets direkt auf der Homepage des Veranstalters "Allgäu Concerts" kaufen
     

Konzerte im Juli

Die Fantastischen Vier



Die Fantastischen Vier

Am Samstag, 26. Juli, kommen die Kult-Hiphopper aus Stuttgart in den Schlosspark.

Wincent Weiss



Wincent Weiss

Am Sonntag, 27. Juli, bringt Wincent Weiss sein musikalisches „Feuerwerk“ mit.

 

 


Konzerte im August

Wincent Weiss



Rea Garvey & ClockClock

Die irische Frohnatur kommt am 8. August mit Special Guest ClockClock nach Salem.

Fäaschtbänkler



Fäaschtbänkler

Volks-Pop-Musik 4.0 mit Volksmusikinstrumenten bieten die Fäaschtbänkler am 9. August.


Kontaktdaten

Bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Wer Interesse hat, füllt einfach das Formular aus und erhält zeitnah eine E-Mail mit allen Details, wie die vergünstigten Tickets erworben werden können.

Die vorstehend erhobenen personenbezogenen Daten werden nur für diese Korrespondenz mit Ihnen und zu dem Zweck verarbeitet, zu dem Sie uns die Daten jeweils im Rahmen dieser Kommunikation überlassen haben - zum Beispiel zur Bearbeitung Ihrer Anfragen einschließlich etwaiger Anschlussfragen oder um auf Ihren Wunsch mit Ihnen Kontakt aufzunehmen. Grundlage dieser Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO, soweit Sie diese personenbezogenen Daten zwecks Anbahnung eines Vertragsverhältnisses mit uns eingeben oder ein Vertragsverhältnis mit der Volksbank Überlingen bereits besteht. Nur in diesem Fall ist die Eingabe von personenbezogenen Daten erforderlich im Sinne von Art. 13 Abs. 2 e) DSGVO. Andernfalls erfolgt diese Speicherung und Verwendung aufgrund von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO, wobei unser berechtigtes Interesse die sorgfältige Bearbeitung Ihres Anliegens ist. Wir löschen Ihre diesbezüglichen Daten, wenn der Zweck, zu dem Sie uns Ihre Daten mitgeteilt haben, erfüllt oder erledigt ist und wir nicht aus gesetzlichen Gründen zur weiteren Speicherung berechtigt oder verpflichtet sind. Bitte beachten Sie auch unseren Datenschutzhinweis.